World Health Summit 2024
JW Marriott Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26, BerlinThis year’s World Health Summit will focus on Building Trust for a Healthier World by reflecting on the most pressing topics
This year’s World Health Summit will focus on Building Trust for a Healthier World by reflecting on the most pressing topics
Ungefähr 1,8 Millionen Menschen leiden in Deutschland an dem sogenannten Demenzielen Syndrom.
Wählen Sie selbst! Tag 1 Roadshow in lockerer Messe-Atmosphäre Tag 2 klassischer Schulungstag mit/ zu Neuheiten
„Zukunft wollen. Zukunft machen.“ Unter diesem Motto steht der DKOU 2024, der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen
Spannende Vorträge, wegweisende Diskussionen und inspirierende Personen aus Pflege, Politik und Gesellschaft erwarten Sie!
Dieser Kurs ist zugeschnitten auf Pflegende Angehörige und umfasst Tipps und Tricks für die Pflege im Alltag, Unterstützung bei Antragsverfahren bis zu Entlastungsangeboten.
Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 5.300 Ausstellern aus fast 70 Nationen und 83.000 Besuchern eine der größten medizinischen B2B-Fachmessen weltweit.
Wir, das Team vom Smart Living & Health Center e. V. sind in diesem Jahr erstmalig Teil des Berlin-Brandenburg Standes (Halle 14 / D21) auf der Medica 2024. Treffen Sie uns am Abend des 1. Messetages auf dem Berlin-Brandenburg Empfang!
Sicherlich haben Sie es bereits erlebt, dass das Telefon der Arztpraxis besetzt ist oder Sie diese einfach nicht erreichen können. Einige Arztpraxen bieten es nur an, Arzttermine im Internet zu buchen. Auch einen Termin bei einem Facharzt zu erhalten, ist häufig eine Herausforderung.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie ätherische Öle und Hydrolate dazu beitragen können die emotional schweren Wege gemeinsam leichter zu gehen.
Von Legalisierungsforderungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung bis hin zu Rückrufaktionen von Supermärkten und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft – Fragen rund um den legalen Gebrauch von Cannabisprodukten sind und bleiben aktuell. Weniger in den Blick genommen werden dabei oft die Vorgaben zum medizinischen Gebrauch von THC, obwohl dieser gerade im Pflegebereich eine große Rolle spielt.
Gesundheitswirtschaft 2035: Herausforderungen angehen und Zukunft gestalten. Das Cluster HealthCapital Berlin-Brandenburg lädt herzlich zur Clusterkonferenz Gesundheitswirtschaft 2024 ein.
Wie wir lange eingeständig, möglichst fit und gut versorgt zuhause leben
Den Aufbruch schaffen! Am 28. November 2024 kommen auf der Digital Health Conference in Berlin die führenden Köpfe der Branche zusammen, um die Chancen und Herausforderungen unseres Gesundheitssystems in den Blick zu nehmen.
Dieses Fachgespräch zeigt auf, wie der Einsatz von verschiedenen Robotikanwendungen Pflegekräfte in ihrer Arbeit unterstützten kann und was es für eine erfolgreiche Einführung von robotischen Systemen in der Praxis braucht. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie HIER!
Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und Veränderungen zu.
„Die Pflegebegutachtung - Alles, was Sie zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit wissen müssen.“
Der Leitkongress für Führungskräfte in der Pflege
- Komplementäre Unterstützungsmöglichkeiten durch die Aromapflege - Im Rahmen dieses Fachgespräch werden u.a. die Studie „.. über den Einsatz ätherischer Öle in der Krebsnachsorge“ durch Vertreter der Charité vorgestellt, komplementäre Unterstützungsmöglichkeiten durch die Aromatherapie beleuchtet als auch Stimmen aus der Praxis zu Wort kommen.
Gesundheitsversorgung gemeinsam gestalten
In dieser Informationsveranstaltung zusammen mit dem netcomputerlernen e. V. und der Poliklinik am ukb erfahren Sie: Welche Applikationen auf einem Smartphone benötigt werden, wie man ein E-Mail-Konto einrichtet & wie man bspw. Arzttermine online vereinbart.
DAMIT PFLEGE ZUKUNFT HAT Frisch - Dynamisch - Innovativ
Alles wichtige rund um das Thema ePA. Was ist wichtig, was kommt auf mich zu und was gibt es zu beachten.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Tipps, Hinweise und wichtige Informationen rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. Das Unionhilfswerk, die Kontaktstelle PflegeEngagement und der Smart Living & Health Center e. V. laden Sie herzlich ein.
Möglichkeiten für Betroffene und Angehörige zur Verbesserung der Lebensqualität Nichts ist wie vorher - "normal" braucht ein anderes Format.
„PflegeZukunft menschlich gestalten – Erfolgreicher Transfer und Kompetenzentwicklung.“
Angesichts der bewegenden Ereignisse unserer aktuellen Weltsituation stehen wir alle gerade vor der großen Herausforderung, in diesen wilden Tagen die innere Ruhe und Balance zu bewahren. Gerade in unberechenbaren Zeiten der Unsicherheit und Unruhe können uns die Düfte der Natur als stärkende Begleiter zur Seite stehe
Das ehrgeizige Ziel dieser zweitägigen Konferenz ist es, internationale Experten aus der Gesundheitswirtschaft – aus Forschung, Industrie und Politik – zusammenzubringen, um die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse zu diskutieren sowie innovative Lösungen für ein digitales Gesundheitssystem vorzustellen.
Gemeinsam mit dem Therapiezentrum am ukb und dem Gesundheitszentrum am ukb zeigen wir praktische Alltagsübungen auf und geben einen Überblick über sinnvolle Hilfsmittel.
Alle Pflegedienste sollen bis Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur angebunden sein. Dies ermöglicht den Zugriff auf die ePatientenakte, das eRezept oder die sichere Kommunikation mit anderen Leistungsebringern. Doch was wird für die Anbindung benötigt? Welche Schritte müssen bedacht werden und was bringt die Anbindung? Mit Thomas Meißner haben wir einen Referenten aus der Praxis gewinnen können, der Ihre Fragen rund um die Telematik in der Pflege beantwortet. Mitglied des Beirates Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege (§125b SGB XI) beim GKV-SV Mitglied der Expertengruppe Digitalisierung des Deutschen Pflegerates Anmeldung
Radikal Digital: Deutschland hat die Wahl
Wir zeigen innovative Lösungen, um EKG-Daten im Alltag ohne Mehraufwand zu erheben. Die ermöglicht sowohl im staionären Umfeld eine Entlastung und auch im privaten Umfeld eine Unterstützung bei der regelmäßigen Kontrolle.
Europas führendes Event für Digital Health/ digitale Gesundheitsversorgung.
Es erwarten Sie aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen stehen bei der Leitmesse im Mittelpunkt.
Besuchen Sie uns und einige Vertreter des Netzwerks in Halle 7 am Stand 7-762! Treffen Sie Vertreter von Talent Orange, etac, Joka, Grohe und pi4. Wir freuen uns auf Sie!
Bringen Sie Ihre professionelle Therapie auf das nächste Level! Entdecken Sie die gesamte Produktpalette von THERA-Trainer, sprechen Sie mit erfahrenen THERA-Trainer Nutzern, sowie den Experten und überzeugen Sie sich selbst durch Produkt-Workshops und Referentenvorträge.
Die Alzheimer-Angehörigen-Initiative (AAI) organisiert und betreut verschiedene Reiseziele in beliebten Urlaubsregionen Deutschlands, die sich ideal für den Urlaub mit pflegebedürftigen Senioren eignen.
An heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahren: Die Zahl der Hitzetage nimmt zu. Was sollte man an diesen Tagen beachten und was macht die Hitze mit unserem Körper? Wir zeigen, warum und wie man sich an heißen Tagen vor Hitze schützt. Worauf gilt es gerade an Tagen mit hohen Temperaturen zu achten? Wie kann ich mir Abkühlung verschaffen? Was kann ich in meinen eigenen 4 Wänden tun, damit die Wohnung kühl bleibt? Wichtige Tipps & Tricks für alle Interessierten. Gesundheits- und Krankenpflegerin, stellvertretende Klimamanagerin | ukb Ball e. V. | Stadtteilzentrum Biesdorf E.COOLINE Um Voranmeldung wird [...]
In der Abschieds- und Trauerphase geraten wir häufig an unsere Grenzen. In der Zeit können ätherische Öle eine gute Stütze sein, denn man kann keinen Sterbenden begleiten, ohne selbst "berührt" zu werden.
Startups und Innovatoren treffen auf Nutzer und Konsumenten. Ein aktueller Abgleich zwischen Idee und Realtität. Produkte und digitale Lösungen verglichen mit dem tatsächlichen Bedarf.
Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Einblicke in Hilfsangebote für die letzte Lebenszeit. Frau Krüger vom Evangelischen Hospiz Haus Markus und Juliane Bahr von der Kontaktstelle PflegeEngagement laden recht herzlich ein.
Aufgrund der hohen Nachfrage gibt es eine 2. Veranstaltung zu diesem Thema: Im Rahmen dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie Tipps, Hinweise und wichtige Informationen rund um die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.
Sie möchten Lebensmittel oder Kleidung im Internet bestellen? Erfahren Sie mehr über Lieferdienste und Bezahlmöglichkeiten.
Der Hauptstadtkongress ist zentraler Treffpunkt für die Gesundheitspolitik, die Gesundheitswirtschaft, Medizin und Pflege, Wissenschaft und Forschung sowie von Vertretern der Kostenträger und Versicherungen.
- Details folgen -
Aromaworkshop: Erlebend und erfrischend! Weitere Details folgen.
Informationsveranstaltung rund um die Sicherheit im Bad, inkl. Sturzprävention, Gefahrenquellen und weiteren wichtigen Hinweisen.
Senioren 2.0: Wenn das WLAN schneller ist als der Rollator
Im Rahmen dieser Fach-Veranstaltung geht es um Tipps und Hinweise rund um den professionellen Transfer eines Patienten. Um Voranmeldung wird gebeten! Email: info@haus-der-zukunft-am-ukb.de Tel: 030-6179 5042
Zentrale Plattform für die berufliche Pflege.
Fachmesse für Medizintechnik & Gesundheitswesen