Telematik

Einführung in die Telematikinfrastruktur

2025-03-11T14:25:17+01:00

Alle Pflegedienste sollen bis Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur angebunden sein. Dies ermöglicht den Zugriff auf die ePatientenakte, das eRezept oder die sichere Kommunikation mit anderen Leistungsebringern. Doch was wird für die Anbindung benötigt? Welche Schritte müssen bedacht werden und was bringt die Anbindung? Mit Thomas Meißner haben wir einen Referenten aus der Praxis gewinnen können, der Ihre Fragen rund um die Telematik in der Pflege beantwortet.   Mitglied des Beirates Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege (§125b SGB XI) beim GKV-SV Mitglied der Expertengruppe Digitalisierung des Deutschen Pflegerates   Anmeldung    

Einführung in die Telematikinfrastruktur2025-03-11T14:25:17+01:00

Symposium: Sektorübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Telematikinfrastruktur

2023-06-29T10:56:24+02:00

In den letzten Jahren zeichnet sich deutlich der politische Wille ab, die Gesundheitsversorgung mittels digitaler Technologien zu verbessern. Auch die Akzeptanz unter den Leistungserbringern ist immens gewachsen. Dennoch benötigt das aktuell noch geringfügig verzahnte Arbeiten deutlich mehr Anschub über alle Sektorengrenzen hinweg. Worin liegen die Gründe für die zögerlichen Entwicklungen? Wo steht dabei die Telematikinfrastruktur und wie kann bzw. sollte sie angewendet werden? Dieser Thematik der sektorübergreifenden und interdisziplinären Zusammenarbeit in der Telematikinfrastruktur soll gemeinsam mit Ihnen auf diesem Symposium auf den Zahn gefühlt werden. Sie sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Referenten sowohl fachliche als auch technische Sichten zu diskutieren.

Symposium: Sektorübergreifende und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der Telematikinfrastruktur2023-06-29T10:56:24+02:00
Nach oben