Pflege

Einführung in die Telematikinfrastruktur

2025-03-11T14:25:17+01:00

Alle Pflegedienste sollen bis Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur angebunden sein. Dies ermöglicht den Zugriff auf die ePatientenakte, das eRezept oder die sichere Kommunikation mit anderen Leistungsebringern. Doch was wird für die Anbindung benötigt? Welche Schritte müssen bedacht werden und was bringt die Anbindung? Mit Thomas Meißner haben wir einen Referenten aus der Praxis gewinnen können, der Ihre Fragen rund um die Telematik in der Pflege beantwortet.   Mitglied des Beirates Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege (§125b SGB XI) beim GKV-SV Mitglied der Expertengruppe Digitalisierung des Deutschen Pflegerates   Anmeldung    

Einführung in die Telematikinfrastruktur2025-03-11T14:25:17+01:00

HSK – Hauptstadtkongress

2025-01-03T14:56:07+01:00

Der Hauptstadtkongress ist zentraler Treffpunkt für die Gesundheitspolitik, die Gesundheitswirtschaft, Medizin und Pflege, Wissenschaft und Forschung sowie von Vertretern der Kostenträger und Versicherungen.

HSK – Hauptstadtkongress2025-01-03T14:56:07+01:00

ALTENPFLEGE

2025-01-03T14:39:41+01:00

Es erwarten Sie aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege. Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen stehen bei der Leitmesse im Mittelpunkt.

ALTENPFLEGE2025-01-03T14:39:41+01:00

„Plötzlich pflegebedürftig – Was ist nun zu tun?“

2024-11-27T16:05:52+01:00

Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und Veränderungen zu.

„Plötzlich pflegebedürftig – Was ist nun zu tun?“2024-11-27T16:05:52+01:00

Tag der offenen Tür im Beratungszentrum Pflege und Soziales

2024-10-10T16:04:49+02:00

10.30 Uhr: „Demenz – das Vergessen verstehen“ Informationen zum Krankheitsbild Demenz sowie zur Kommunikation mit den Erkrankten 13:00 Uhr: „Vorsorge treffen“ Informationen zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Unionhilfswerk) Anmeldung für die Vorträge: Telefonisch: 030 270049840/ E-Mail: biesdorf@pspberlin.de

Tag der offenen Tür im Beratungszentrum Pflege und Soziales2024-10-10T16:04:49+02:00
Nach oben