Lösungen für die Zubereitung von Speisen

Trinkglas

Für Menschen mit beeinträchtigter Kraft und Beweglichkeit in Hand und Arm bedeuten Essen und Trinken eine große Anstrengung . Das Tasty Trinkglas  gibt ihnen ein entschiedenes Maß an Unabhängigkeit zurück. Die  kelchförmige Form des  Glases beinhaltet einen langen, dicken Stiel und ermöglicht es dem Nutzer so, das Gefäß ohne Kraftaufwand mit den Handoberflächen zu stützen.

Teller mit Randerhöhung

Dieser Teller verfügt über eine erhöhten Kante um das Essen zu erleichtern. Der Tellerrand ist an einer Seite erhöht und ermöglicht so die Nahrungsaufnahme mit nur einem Besteckteil. Gummirutschleisten an der Unterseite sorgen dafür, dass der Teller nicht wegrutscht.

Messer gewinkelt

Menschen mit schwachen Gelenken profitieren vom gewinkelten Griff, der eine natürliche und schmerzfreie Handhabung ermöglicht. Darüber hinaus nutzt das Messer die Restkräfte optimal aus.

Universalgriff

Uni ist ein Universalgriff, der speziell das Drehen von Wasserhähnen, das Schließen und Öffnen von Türen und das Ein- und Ausschalten von Haushaltsgeräten erleichtert. Sein Griff bietet beiden Händen bequemen Halt.

Geschirrspüler 

Der Geschirrspüler ist höhergesetzt, sodass man sich nicht bücken muss um ihn zu öffnen.

Herd 

Der Herd ist mit dem Rollstuhl unterfahrbar und mit der Abzugshaube verbunden, wodurch diese nicht selbst bedient werden muss.

Spüle 

Die Spüle ist ebenfalls mit dem Rollstuhl unterfahrbar. Darüber hinaus ist der Wasserhahn ist so konzipiert das er ohne viel Kraftaufwand bedienbar ist.

 

Tisch mit Haltegriffen 

Der Tisch mit Haltegriffen  ist für jede Wohnung geeignet und bietet mehr Sicherheit für die eigene Wohnung. Es handelt sich um einen Echtholztisch mit griffen an jeder Seite, diese bieten nicht nur Sicherheit sondern können auch für sportliche Ertüchtigung genutzt werden.

 

Sprachassistenz

Das Licht per Sprache ein- oder Ausschalten, Nachrichten oder Radio hören: Mit Sprachassitenten ist die kein Problem. VIVAIcare konzentriert sich auf die grundlegenden Bedürfnisse älterer Menschen wie Sicherheit, Essen und Trinken, Medikamenteneinnahme oder den Erhalt der kognitiven Fähigkeiten. VIVAIcare ist eine technische Plattform, die mit unterschiedlichen Geräten und Sensoren in der Wohnung verbunden ist, die erhaltenen Daten zusammenfasst, auswertet und bei Veränderungen gegebenenfalls reagiert. Dabei wurde von Beginn an darauf geachtet, dass sensible Daten besonders gut geschützt werden und allein der Nutzer bestimmt, welche davon wie verwendet werden.