9. Kongress Demenz

Tagungszentrum Hermann-Ehlers-Haus Alt-Wittenau 71/72, Berlin, Berlin, Deutschland

Muss man alles "schlucken"? Die bunte Welt der Demenz

PFLEGE VON ANGEHÖRIGEN – Den Pflegealltag mit ätherischen Ölen unterstützend begleiten

Aromapflege vereint das Wissen über ätherische Öle in bewährten Rezepturen und deren praktikablen Anwendungen für die liebevolle Versorgung kurz- oder langfristiger Pflegebedürftigkeit unserer Kinder, Partner*innen, Eltern oder Schwiegereltern zu Hause. Wie gestalte ich den Alltag mit meinem zu Pflegenden? Auf was muss ich bei der täglichen Körperpflege achten und wie gehe ich mit Themen wie Demenz, Schlag- anfall oder dem Tod um? All diese Fragen klären wir während des Kurses und werden uns zudem der häufig zu kurz kommenden Selbstpflege widmen, die oft aufgrund der anhaltenden Dauerbelastung ein großes Thema in der Pflege zu Hause ist. KURSINHALTE Gezielte Maßnahmen zur Selbstpflege, [...]

€178

Hitzeschutz in der Pflege

Online

Welche Vorkehrungen helfen, die Auswirkungen der Hitze in den Pflegeeinrichtungen und für die Bewohnerinnen und Bewohner so gering wie möglich zu halten? Wie können diese Maßnahmen alle Beteiligten bestmöglich schützen und Arbeitsabläufe sicherstellen? Dr. Julia Schoierer leitet die Arbeitsgruppe Globale Umweltgesundheit und Klimawandel am Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München. Im Rahmen der Deutschen Anpassungsstrategie an den Klimawandel des Bundesumweltministeriums erarbeitete sie unter anderem Maßnahmen zum Hitzeschutz von Beschäftigten in der Pflege. Als Leitung des Projektes „Hitzeservice statt Hitzestress“ hat sie zudem daran mitgewirkt, die vom BMG-geförderte Plattform hitzeservice.de aufzubauen, welches für Kommunen ein wichtiges Instrument zur Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen darstellt. Im Praxisdialog am [...]

Free

Gesundheitskongress – Digital

Mutig Mitarbeitende stärken – mit Herz und Technik – Sie sind Leitung in der ambulanten / stationären Pflege oder einem anderen Bereich der Sozialwirtschaft? Oder Sie arbeiten als Fachkraft im BGM, BGF oder Arbeitsschutz? Dann nutzen Sie die Chance, bei unserem interaktiven, digitalen Kongress neue Impulse aus dem Projekt pulsnetz MuTiG und durch viele weitere Referent*innen zu erhalten.

Die elektronische Patientenakte (ePA) – Wie sie funktioniert und welche Vorteile sie hat

Online

Alle Gesundheitsdokumente sicher an einem Ort gespeichert, den Impfpass oder Medikationsplan jederzeit digital dabei - das ist dank der 2021 eingeführten Elektronischen Patientenakte (ePA) möglich. Sie haben Ihre Gesundheit stets im Blick und Ihre behandelnden Ärzt:innen können sich schnell einen Überblick über vorige Befunde und stattgefundene Behandlungen verschaffen - jedoch nur, wenn Sie das möchten und die Dokumente zur Einsicht freigeben. In dieser Online-Veranstaltung erfahren Sie,  was genau sich hinter der elektronischen Patientenakte verbirgt und wie gesetzlich Versicherte sie sicher nutzen können. Außerdem räumt Bérengère Codjo, ePA-Expertin bei der BARMER, mit einigen Mythen auf, die sich rund um die ePA ranken.

Free

WORLD HEALTH SUMMIT 2023

JW Marriott Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26, Berlin

Health for All is the Goal - World Health Summit is the Forum The World Health Summit 2023 from October 15-17 once again brings together stakeholders from politics, science, the private sector, and civil society from around the world in Berlin, Germany and online. Held under the theme "A Defining Year for Global Health Action", WHS 2023 will set the agenda for a healthier future by inspiring innovative solutions for better health and well-being for all.

Hitzeschutz bei Sanierung und Neubau

Haus der Zukunft am ukb Blumberger Damm 2k, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Zahl der heißen Tage und die Anzahl und Dauer von Hitzeperioden hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Wir zeigen Innovative Lösungen für einen effektiven Hitzeschutz.

Online: KI im Alltag älterer Menschen

Online

Was steckt hinter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI) und vor allem: Wo treffen ältere Menschen in ihrem Alltag auf Verfahren und Technologien, die auf KI basieren? Können KI-basierte Systeme zur Lebensqualität im Alter beitragen und welche Chancen und Herausforderungen sind damit verbunden? Das Projekt „KI für ein gutes Altern“ der BAGSO widmet sich diesen und vielen weiteren Fragen zum Themenfeld Künstliche Intelligenz. Ausgangspunkt sind dabei stets die Lebenswelten und Interessen älterer Menschen.

Free

Online: Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA)

In dem wird Frau Dr. Elisabeth Siegmund-Schultze von der DiGA-Finder GmbH vorstellen was Digitale Gesundheitsanwendungen (kurz DiGA) sind und welche verschiedenen Arten es gibt. An einem konkreten Beispiel werden die Vorteile der Nutzung gezeigt.

Free

Fachtagung: Adipositas – Ein menschliches Anliegen mit Gewicht

Renafan Akademie gGmbH Berliner Straße 36/37, Berlin

Adipositas verstehen, betreuen und bewältigen Dieser Fachtag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte, die sich einen vertieften Einblick über das Thema Adipositas verschaffen wollen.  

ONLINE: Training Digitalkompetenz

Online

In diesem Online-Training Digitalkompetenz wird Ihren Mitarbeitenden Werkzeuge und Wissen an die Hand gegeben, wie Sie die Herausforderungen der digitalen Welt besser meistern. Gemeinsam werden wir so fit(ter) für die digitale Welt.

Free

World Health Summit 2024

JW Marriott Hotel Berlin Stauffenbergstraße 26, Berlin

This year’s World Health Summit will focus on Building Trust for a Healthier World by reflecting on the most pressing topics

Arzttermine im Internet buchen und Videosprechstunden

Online

Sicherlich haben Sie es bereits erlebt, dass das Telefon der Arztpraxis besetzt ist oder Sie diese einfach nicht erreichen können. Einige Arztpraxen bieten es nur an, Arzttermine im Internet zu buchen. Auch einen Termin bei einem Facharzt zu erhalten, ist häufig eine Herausforderung.

Free

1. Fachtag Cannabis in der Pflege

Renafan Akademie gGmbH Berliner Straße 36/37, Berlin

Von Legalisierungsforderungen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung bis hin zu Rückrufaktionen von Supermärkten und Ermittlungen der Staatsanwaltschaft – Fragen rund um den legalen Gebrauch von Cannabisprodukten sind und bleiben aktuell. Weniger in den Blick genommen werden dabei oft die Vorgaben zum medizinischen Gebrauch von THC, obwohl dieser gerade im Pflegebereich eine große Rolle spielt.

€10

„Plötzlich pflegebedürftig – Was ist nun zu tun?“

Online

Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und Veränderungen zu.

Free

Einführung in die Telematikinfrastruktur

Online

Alle Pflegedienste sollen bis Juli 2025 an die Telematikinfrastruktur angebunden sein. Dies ermöglicht den Zugriff auf die ePatientenakte, das eRezept oder die sichere Kommunikation mit anderen Leistungsebringern. Doch was wird für die Anbindung benötigt? Welche Schritte müssen bedacht werden und was bringt die Anbindung? Mit Thomas Meißner haben wir einen Referenten aus der Praxis gewinnen können, der Ihre Fragen rund um die Telematik in der Pflege beantwortet.   Mitglied des Beirates Kompetenzzentrum Digitalisierung und Pflege (§125b SGB XI) beim GKV-SV Mitglied der Expertengruppe Digitalisierung des Deutschen Pflegerates   Anmeldung    

Länger in der Häuslichkeit bleiben – Hilfsmittel und Wohnberatung

Online

Mit welchen Maßnahmen kann ich länger in der eigenen Häuslichkeit bleiben? Welche Hilfsmittel können unterstützen? Wie kann ich einen Umbau in der Wohnung sinnvoll gestalten? Diese und weitere Fragen werden in dieser digitalen Informationsveranstaltung besprochen. Anmeldungen bitte an: infoveranstaltungen@albatrosggmbh.de    

Nach oben